Archiv der Kategorie: Allgemein
Umwelt-Workshop in der Waldorfschule Dessau-Roßlau
Der kurtheater-bitterfeld.ev führt zusammen mit Dr. Hendrik Freitag (Prof. em. Ateneo de Manila University) an der Waldorfschule Dessau-Roßlau einen dreitägigen Umwelt-Theater-Workshop durch. Wir dokumentieren diesen Workshop und werden die Dokumentation auf YouTube zur Verfügung stellen.

Nächste Aufführung PARLAMENT DER FISCHE in Wolfen
Unsere Produktion Parlament der Fische hat ihre nächste Aufführung am 11.09.2019 in Wolfen.

Uraufführung Parlament der Fische
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Nach zwei Jahren Vorbereitungsarbeiten, mit zahlreichen Proben und Workshops wird unsere Produktion Parlament der Fische am 2. Juli 2016 auf dem Kotor Festival für Kindertheater seine internationale Premiere haben.
Das neue Projekt LAPPEN HOCH
Das kurtheater widmet sich in einer stimmungsvollen Revue der prekären
Situation der Bühnen Sachsen-Anhalts. Die Mittel sind eben knapp. Echte
Komödianten lassen sich davon weniger beeindrucken. Träumen muss erlaubt sein!
Premiere wird am 4.11.2011 im Festsaal Neu Sanssouci in Waldersee sein.